E-Mail Konfiguration Teil Eins

Was ist alles notwendig um E-Mails zu versenden?

Dies ist heutzutage nicht so einfach zu beantworten! MX-Record, SPF Konfiguration, DKIM, DMARC und rDNS sind Konfigurationen, welche bewusst für den sicheren Versand und Empfang von E-Mails konfiguriert werden müssen.

In diesem Teil gehe ich auf den Klassischen MX-Record und rDNS ein.

MX-Record abfragen

nslookup -querytype=MX Domain.de

Preferenz (Pref)

Preferenz beschreibt die Reihenfolge, wo ein Mailserver versucht E-Mails für eure Domain abzugeben. Hier im Beispiel würde ein Server erst versuchen die E-Mail bei Mailrelay1 abzugeben. Wenn dieses Mailrelay nicht erreichbar ist, wird Mailrelay2 versucht.
Ist nun dieses Mailrelay auch nicht erreichbar, wird das letzte Mailrelay, Mailrelay3 versucht zu erreichen und die E-Mail zu übermitteln.

Preferenz (Pref)Servername oder IP AdresseTime to Live (TTL)
10Mailrelay1.Domain.de120 Min
20Mailrelay2.Domain.de120 Min
30Mailrelay3.Domain.de120 Min
Beispiel Einträge für Pref, MX und TTL.


Eine weitere Möglichkeit, welche mit den Preferenz-Einstellungen realisiert werden kann, ist die Lastverteilung. Hierfür wird der Preferenz auf 2+n Servern konfiguriert. Hier wird nun die Last gleichmäßig auf alle Server verteilt.

Preferenz (Pref)Servername oder IP AdresseTime to Live (TTL)
10Mailrelay1.Domain.de120 Min
10Mailrelay2.Domain.de120 Min
10Mailrelay3.Domain.de120 Min
Beispielkonfiguration für Lastverteilung.

MX-Eintrag, Servername, IP Adresse und DNS-Time to Live

Servername und IP-Adresse,
gehören zusammen, hier wird das Mailrelay bzw. der Mail Server angegeben. Als Beispiel
DNS Name >> Mailrelay1.Domain.com >> wird per DNS zur IP Adresse aufgelöst >> IPv4/6 Adresse.

DNS-Time to Live,
dies ist der Gültigkeitszeitraum, welcher von dem DNS-Server dem Client übermittelt wird.
Der DNS-Client weis somit, wann er den DNS Server wieder anfragen muss.

rDNS,
hierbei versucht der Mailserver, welcher die E-Mail empfängt per „Reverse Lookup“
die IP Adresse aufzulösen. Diese wird benutzt um SPAM-Server auszuschließen.
IPv4/6 Adresse >> Reverse Look >> DNS-Name.Domain.com .

Wenn Ihr noch Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir oder kommentiert es hier.

work smarter & safe your time

Gruß Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert